Navigation

Buchtipps

Blogs informieren, doch Bücher bilden. Hier sind unsere ständig aktualisierten Werbung und Marketing Buchtipps. Uneingeschränkte Lese-Empfehlung!

Bücher über Werbung

1. Brand Planning: Starke Strategien für Marken und Kampagnen

Mein Artikel dazu war betitelt mit „Endlich ein gutes Buch über Strategische Planung in der Werbung„. Und damit ist eigentlich auch schon alles gesagt. Das Planning der Zukunft braucht dieses Buch.

2. Wie Werbung wirkt. Erkenntnisse des Neuromarketing.

Wer bei Neuromarketing an Hirnscanner in Werbeagenturen denkt, wird bei diesem Buch enttäuscht. Denn es ist ein angenehm-nüchterner Blick auf den Status Quo des Neuromarketing.

3. Momentum – Die Kraft, die Werbung heute braucht.

Tiefgehend ist das Buch genauso wenig wie die Werbung der Autoren. Und doch hat es genauso viel Kraft. Oder anders gesagt: Momentum. War auch für mich ein guter Einstieg in die Welt der Werbung.

Bücher über Marketing

1. Die Thank you Economy: König Kunde im Web 2.0. Was Unternehmen tun – und was sie lassen sollten

Gary Vaynerchucks Buch ist eine lohnende Anschaffung für jeden der sich mit den Grundlagen von Social Media auskennt und sich sicher darin bewegen kann, jedoch die Verknüpfung zu wirtschaftlichen Zielen besser verstehen möchte.

2. Rework: Business – intelligent & einfach

Das beste Marketing Buch das ich je gelesen habe: “It’s simple until you make it complicated.”

3. Tipping Point: Wie kleine Dinge Großes bewirken können

Winzige Veränderungen sind es, die eine Ware zur Mode werden lassen, ein U-Bahnsystem vom Verbrechenshort zum sicheren Verkehrsmittel. Nachdenken über tipping points ist für alle wichtig, die das Verhalten großer Menschenmassen in irgendeiner Weise vorhersehen müssen.

Bücher für Werber

1. Deutsch für junge Profis: Wie man gut und lebendig schreibt

Dieses Buch hilft nicht nur kürzer, knackiger und verständlicher zu schreiben. Es hilft auch Floskeln im Journalismus zu durchschauen. Mir persönlich hat es geholfen, klarer zu schreiben. Braucht man jeden Tag, vor allem im Job.

2. Neununddreißigneunzig

Manchmal frage ich mich, warum manche Menschen in der Werbung so sind, wie sie sind, obwohl die Werbung nicht mehr so ist, wie sie mal war. Dann erinnere ich mich an dieses Buch. Ein Klassiker.

3. The Medium is the Massage: An Inventory of Effects

Es ist gar nicht so wichtig, was wir mit den Medien machen. Spannender ist, was die Medien mit uns machen. Diese Erkenntnis gilt vom Faustkeil bis zum iPhone. Lesen, verstehen, staunen!

Bücher über Networking und Social Skills

4. Geh nie alleine essen! und andere Geheimnisse rund um Networking und Erfolg

Ein MUSS, für jeden der beruflich hoch hinaus möchte. Keith Ferrazzi verrät, wie die besten Netzwerker der Welt arbeiten und warum diejenigen es am weitesten bringen, die sind, die die meisten Leute kennen.

5. Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden

Ein absoluter Klassiker und Softskills Pflichtlektüre. Nicht nur für geschäftliche Zwecke unbedingt zu empfehlen.

Über den Tellerrand

1. Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer

Ich verspreche: Ihr werdet kein praxisnaheres Buch über Geschäftsmodelle finden als dieses. Und schön gelayoutet ist es auch noch.

2. Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie

Nur ein Styler wie Niklas Luhmann kann mit einem einzigen Buch die Soziologie auf den Kopf stellen. Und vielleicht eure Betrachtung der Welt, wenn ihr euch an dieses Buch rantraut. Es könnte sich lohnen!

3. The Meme Machine (Popular Science)

Was sind Memes? Das erklärt die Autorin hier mehr als schlüssig. Vieles davon hängt mir ständig im Hinterkopf. Besonders diese fünf Worte: „Religion as the ultimate memeplex“.

Gute Romane (die absolut nichts mit Digitalem oder Werbung zu tun haben)

6. Ender’s Game

Hat absolut nichts mit Werbung und Marketing zu tun, aber ist ein schlichtweg geniales Buch. Mit über 3.500 Fünf-Sterne Bewertungen auf Amazon bin ich offenbar nicht der einzige der das so sieht. LESEN!