Falk Ebert Keine Kommentare 2 Minuten zu lesen
Mein erster Kontakt mit Mensch-Roboter-Interaktion war in den 90er Jahren. In dem großen Stapel Geo-Magazine meiner Eltern entdeckte ich einen Artikel über Kismet, einen Roboter des MIT. Kismet hatte Kameras, Spracherkennung und 21 Motoren als Gesichtsmuskeln. Für mich war er einfach nur creepy. Im Jahr 2000 wurde die Forschung daran eingestellt. Bis heute interagiert niemand […]
Lesen …
Falk Ebert Keine Kommentare 3 Minuten zu lesen
Die letzten zehn Jahre waren die Jahre der Plattformökonomie: Dahinter steht die Erkenntnis, dass man viel mehr Geld verdienen kann, wenn man nicht Inhalte und Services an sich anbietet, sondern die Infrastruktur dahinter kontrolliert. 2019 könnte die dadurch entstandenen großen Player ordentlich durchgeschüttelt werden. Epic umgeht den Play-Store Im Bereich Mobile gibt es eigentlich nur […]
Lesen …