Wie kann ich Game of Thrones legal schauen? Diese Frage stelle ich mir jedes Mal, wenn die neue Staffel erscheint. Die Serie ist gut. Ich bezahle dafür gerne.
In Deutschland hat HBO die Rechte an Sky verkauft. Das war ein Fehler.
Denn Sky ist so ziemlich der nutzerunfreundlichste Laden, den es im Medien-Business gibt. Alleine das Pricing ist so verwirrend, dass man eine Stunde braucht, um alles zu verstehen.
Bei Netflix gibt es Basis, Standard und Premium.
Bei Sky gibt es Sky Starter und Sky Entertainment. Oder die Premium-Pakete Sky Cinema, Sky Fußball Bundesliga und Sky Sport. HD? Ist natürlich eine Zusatzoption. Die ist dafür aber auch inklusive Ultra HD. Wenn ich allerdings – wie bei Netflix – monatlich kündigen möchte, dann benötige ich Sky Ticket. Das gibt es als Sky Ticket Entertainment, Sky Ticket Cinema und Sky Ticket Supersport. Die gibt es als Tages-, Wochen- oder Monatstickets. Allerdings ist das nicht mit Sky GO oder Sky On Demand zu verwechseln. Sky Go gibt es übrigens auch als Sky Go Extra. Dann kann man Content auch herunterladen. Aber bitte nicht mit Sky+ oder Sky+ Pro Receiver verwechseln!
Seid ihr noch da? Ich hab ja noch gar nicht angefangen von den tollen Möglichkeiten Sky Store, HD+, Sky mit Entertain, Sky Sport und sportdigital HD zu erzählen!
Für eine halbe Stunde dachte ich heute, das müsse mich gar nicht interessieren. Denn es gibt gerade ein Angebot speziell für Game of Thrones (über Sky Ticket Entertainment) für nur einen Euro im ersten Monat. Kann man ja mal machen?
Kann man nicht. Denn die maximale Auflösung ist 720p.
Ideal zur Anzeige auf eurem Gameboy Color.
Ach ja, und der Support hat mich dazu angelogen und mir trotz Nachfrage bestätigt, dass ich den Inhalt in Full HD bekomme. Der zweite Vertreter hat mir dann gesagt, dass das nicht stimmt. Aber dafür kostet es ja auch nur „1 !!!!!! Euro“.
Danke, Sky.