Navigation

Gefährlich Gut 9: Redesign über das Logo hinaus

Falk Ebert  12. Juni 2017  1 Kommentar  2 Minuten zu lesen  Marketing

Ist es schwerer einen einzelnen Menschen zu verändern, oder einen Konzern mit tausenden Mitarbeitern? Ich weiß es nicht, aber für Letzteres fällt mir zumindest ein Beispiel ein.

Es war 2016 und ich wollte mir eine neue Tastatur kaufen. Am Ende ist es eine von Logitech geworden und ich habe es nicht bereut. Denn die Marke hatte gerade einen großen Relaunch durchgemacht. Und der ging weit über das Logo hinaus.

  • Die Website sah plötzlich so aus, als könnte man damit Spaß haben. Wie Apple, nur mit weniger Pathos.
  • Viele Produkte waren plötzlich in schönen, farblich ansprechenden Verpackungen untergebracht. Mit Unboxing-Goodies, wie bereits eingelegten Batterien, die sich durch Entfernen eines kleinen Plastikteils aktivieren lassen.
  • Die Produkte hatten Namen statt Nummern. Sie hatten einfach und schön gestaltete Infografiken statt dämlichen Anleitungsheften in 100 Sprachen.
  • Und auch das Produkt selbst war überraschend gut gemacht. Eine Tastatur, die ich für mein Android-Telefon, mein iPad und meinen Windows-Desktop gleichermaßen benutzen kann. Keine Treiber notwendig. Und es wurde an so vielen Stellen mitgedacht. Wenn ich z.B. Alt-Tab drücke, kann ich damit genauso durch meine Fenster bei Windows wie durch meine Apps auf den Smart Devices scrollen. Und Junge, fühlen sich die Tasten gut an.

20 Euro müssen für eine Tastatur ausreichen, so mein Schwabenhirn vor dem Kauf. Am Ende bin ich mit einer Tastatur für 100 Euro nach Hause gelaufen.

Das ist es, weshalb sich Marken-Relaunches lohnen.

Falk Ebert

Falk Ebert hilft Firmen, die Vorteile der Digitalisierung für ihr business zu nutzen. Seit 2022 auch als freiberuflicher Berater. Neben dem Technologie-Optimismus ist er getrieben von seiner Liebe für die Wissenschaft, das Reisen in neue Länder und das Lernen von neuen Sprachen.