Wer ein Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
Und noch schlimmer, selbst wenn er verschiedene Problemlösungsstrategien sieht, wird er eher die bevorzugen, die Objekte unter Anwendung von kinetischer Energie in andere Objekte reinballern.
Was ich damit sagen möchte: Unsere Werkzeuge prägen unser Denken massiv. Ich habe das hier im Blog auch schon mal mit dem Beispiel Powerpoint behandelt.
Deshalb freue ich mich jedes Mal, wenn mein kleiner persönlicher Werkzeugkoffer um ein Werkzeug erweitert wird. Und kürzlich war es wieder so weit.
LOOPY – „a tool for thinking in systems“
Das finde ich besonders spannend, weil ich systemisches Denken spannend finde. Und Loopy macht das Ganze nicht nur möglich, sondern ist auch noch wundervoll gebaut. Gutes Tutorial, wirklich clever gemachte Bedienbarkeit und sinnvolle Export-Funktionen.
Hier noch zwei Beispiele:
Und wenn ihr schon dabei seid, schaut euch auch gerne noch die anderen interaktiven Anwendungen des Autors an!
Das geht einiges.