Wisst ihr noch… früher, als man man für Computer-Hardware noch Anleitungen hatte? Als Videospiele noch mit Begleit-Buch verkauft wurden, in dem die Tastenbelegung erklärt wurde? Als bei Software eine readme.txt-Datei dabei war?
Lol!
Wenn ich heute etwas mit einer Anleitung verkauft bekomme, denke ich:
- Aha! Zu faul gewesen, das Produkt selbsterklärend zu machen.
- Zu faul gewesen, ein anständiges Tutorial zu machen.
- Nicht auf gängige Bedien-Paradigmen angepasst.
- Nie auf Nutzerfreundlichkeit getestet oder gar verbessert.
- Vermutlich viel zu viele Funktionen und die wirklich wichtigen sind versteckt.
Schon als Kind habe ich die Spielsachen in den Überraschungseiern lieber gebaut, ohne die Anleitung zu lesen. Warum sollte ich also für faule Ingenieure und Softwareentwickler damit anfangen?
Holt euch mal lieber einen UX-Designer ins Haus!