Navigation

Warum tun wir uns so schwer mit Emotionen?

Falk Ebert  15. Juni 2015  Keine Kommentare   eine Minute zu lesen  Werbung mit und im Internet

Jeder Marketing-Manager möchte seine Marke „emotionalisieren“. Was dabei rauskommt ist meistens halbherziger, verkopfter Kommunikations-Quark.

Dabei ist es nicht schwer.

Denn es sind immer die selben Geschichten, die unser Herz berühren. Auf der ganzen Welt.

Man muss sich nur trauen, sie zu erzählen. Denn eine gute Geschichte muss nicht kompliziert sein. Sie muss noch nicht mal originell sein. Auf meiner Asien-Reise im letzten Jahr habe ich gesehen, dass man das vor allem in Südost-Asien verstanden hat. Ein paar Beispiele.

Ein Mann tut Gutes aus Nächstenliebe.

Eine Mutter liebt ihre Tochter.

Ein Paar kann sich sehen.

Geht es nur mir so, oder sind diese Spots super stark, auch wenn sie keine besonders originelle Geschichte erzählen?

Falk Ebert

Falk Ebert hilft Firmen, die Vorteile der Digitalisierung für ihr business zu nutzen. Seit 2022 auch als freiberuflicher Berater. Neben dem Technologie-Optimismus ist er getrieben von seiner Liebe für die Wissenschaft, das Reisen in neue Länder und das Lernen von neuen Sprachen.