Viele kritisieren ja, dass Deutschland kein guter Standort für digitale Startups wäre. Dabei tut unsere Regierung wirklich etwas dafür, dass das nächste Facebook, Twitter oder Amazon aus Deutschland kommt. Wirklich!
Zum Beispiel mit solchen Plakaten.
Klick in die Zukunft? Dieses Plakat bewirbt eine App mit einem QR-Code. Geht es da nicht eher um einen Tap oder einen Scan? Egal, wir sind ja nicht kleinlich.
Natürlich haben wir den Code probeweise gescannt.
Was für eine wunderschöne, perfekt mobil optimierte Landing Page. Offensichtlich hat keiner der Verantworlichen die Seite jemals mit einem halbwegs aktuellen Gerät getestet. Egal, auch darüber kann man hinwegsehen.
Zeit, die App zu testen.
Das klappt ja schon mal prima! Egal, QR-Codes scannt ja sowieso keiner.
Suchen wir doch mal direkt im App Store.
Nicht unbedingt das, was ich erwartet habe. Egal, Appstore-SEO ist eine Disziplin, die wirklich nicht jeder beherrschen muss.
Unter den weiteren Treffern war die App dann auch. Und mit was wurde meine hartnäckige Suche belohnt? Mit solchen unglaublich hässlichen Screens:
Are. You. Fucking. Kidding. Me.
Das wäre alles noch irgendwie witzig, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass das BMWi dafür vollkommen ungerechtfertigte Summen an Steuergeldern rausgehauen hätte.
So wird das nichts mit dem Facebook aus Deutschland, lieber Herr Rösler!
And now for something completely different: In UK ist man uns, wie immer, einen Schritt voraus. Dort habe ich letzte Woche erste Billboards mit fest installierter QR+NFC-Lösung gesehen.
__