Navigation

Wie man ein unfertiges Produkt drei Millionen mal verkauft

Falk Ebert  24. August 2011  5 Kommentare   eine Minute zu lesen  Internet und Social Web, Werbung mit und im Internet

 

Mein Haus in Minecraft

Eine Beta ist mehr als nur ein unfertiges Produkt. Eine Beta ist wertvoll und häufig macht es Sinn, sie zu veröffentlichen. Meine Gedanken dazu habe ich bereits hier und hier veröffentlicht.

Dass man Beta-Versionen sogar verkaufen kann, zeigt uns Markus „Notch“ Persson mit seinem Spiel Minecraft. Die Alpha kostete 10 €, die Beta 15 € und das fertige Spiel wird 20 € kosten. Inzwischen wurden über drei Millionen Exemplare verkauft. Bevor das Spiel fertig ist, wohlgemerkt! Wer eine Lizenz kauft, bekommt weitere Releases kostenlos.

An Minecraft sieht man auch, warum so ein Vorgehen doppelt Sinn macht. Die Entwickler brauchen sich um die Finanzierung bis zum Golden Master keine Gedanken machen. Außerdem entsteht so automatisch eine anders nicht zu realisierende Masse an kostenlosen Beta-Testern, Mod-Entwicklern und Wiki-Schreibern.

Eine win-win-Situation, denn die Spieler können so sicher sein, dass sie mit den Problemen und Verbesserungsvorschlägen nicht alleine gelassen werden, wie anderswo geschehen.

Minecraft hat nicht nur eine einzigartige Spielmechanik, sondern auch eine bislang einzigartige Entstehungsgeschichte.

__

Falk Ebert

Falk Ebert

Falk Ebert hilft Firmen, die Vorteile der Digitalisierung für ihr business zu nutzen. Seit 2022 auch als freiberuflicher Berater. Neben dem Technologie-Optimismus ist er getrieben von seiner Liebe für die Wissenschaft, das Reisen in neue Länder und das Lernen von neuen Sprachen.