Navigation

Werbung mit Zeitgeschehen: Der Fall Guttenberg

Christian Faller  7. April 2011  4 Kommentare   eine Minute zu lesen  Werbung mit und im Internet

Jung von Matt macht schon lange vor, dass man mit aktuellem Zeitgeschehen wunderbare Viralaktionen starten kann. Weniger kreativ aber dennoch effektiv geht es aber auch anders.

Für die Google Suchanfrage „Guttenberg Plagiat“ haben sich nämlich clevere akademische Onlineportale den Platz an der Sonne erstanden, um so potentielle Kunden aufzufangen, die genau dem Schicksal von KT entgehen möchten.

Bloß kein Plagiat – Erfolgreich mit wissenschaftlichen Arbeiten! Wir unterstützen sie.

www.besseralsguttenberg.de

Die Domain grenzt schon fast an Dreistheit und wirkt für mich auch etwas unseriös. Außerdem hätte ich der Website vor der sicherlich nicht ganz billigen AdWords Kampagne noch eine grafische Überholung verpasst. Aber immerhin finde ich die Idee gelungen und kann mir gut vorstellen, dass hier einiges an neuem Traffic geflossen ist.

Eigentlich eine interessante Möglichkeit der Werbung, denn im Grunde ist es umgekehrtes Viralmarketing: Man wartet bis etwas viral wird, und springt anschließend auf den Zug auf. Warum auch nicht?

Kennt ihr ähnliche Aktionen, bei denen so gekonnt an aktuelle Nachrichten angeknüpft wurde, um von dem Buzz zu profitieren?

Christian Faller

Christian Faller

Christian Faller ist Geschäftsführer bei deepr, einer Stuttgarter Werbeagentur und leitet den Digitalbereich bei Yaez. Wenn er nicht an digitalen Marketingstrategien feilt, verfolgt er sein Lebensziel, jedes Land der Welt zu bereisen. Er hat in Singapur, Frankreich, Amerika und Südafrika gelebt und gearbeitet.