Navigation

Zwei extrem nützliche Websites: PDFs online zusammenführen und konvertieren

Christian Faller  3. März 2011  6 Kommentare  2 Minuten zu lesen  Internet und Social Web

Kindle kaufen

Ich möchte Euch heute in aller Kürze auf zwei geniale Websites aufmerksam machen, die ich lange Zeit nicht kannte. Beide betreffen das Thema PDFs, das universelle Dateiformat, das wir alle lieben.

1. PDFs zusammenführen

Das kennt sicher jeder: Man hat mehrere PDFs, möchte alle versenden und deswegen wäre es am besten, wenn das Ganze eine einzige Datei wäre. Wer kein Acrobat Professional hat, für den gibt es eine top Alternative: PDFJoin!

Es geht ganz einfach: Auf die Website gehen, PDFs auswählen, zusammenführen lassen. Mit hochvertraulichen Dokumenten würde ich das zugegebenermaßen nicht unbedingt machen, aber für alles alltägliche wie etwa Bewerbungskram ist die Option toll. Zuvor hatte ich immer FreePDF benutzt, jedoch ist das wesentlich umständlicher und dauert länger.

2. PDFs konvertieren

Nur für eBook Freunde (oder vor allem Kindle Besitzer) interessant. Für die aber dafür umso mehr. Auf dieser Seite lassen sich PDFs aus allen möglichen Formaten erstellen oder online konvertieren. Zudem lassen sich aus PDFs alle gängigen eBooks Formate generieren. Es werden tatsächlich sehr, sehr viele Endgeräte unterstützt, also müsste man schon extrem Pech haben, nicht fündig zu werden. Es lassen sich sogar online Inhalte direkt konvertieren.

Eigene Dokumente, Uni Aufschriebe, Handbücher und sonstiger Kram kann somit in sekundenschnelle mobil gemacht werden.

Christian Faller

Christian Faller

Christian Faller ist Geschäftsführer bei deepr, einer Stuttgarter Werbeagentur und leitet den Digitalbereich bei Yaez. Wenn er nicht an digitalen Marketingstrategien feilt, verfolgt er sein Lebensziel, jedes Land der Welt zu bereisen. Er hat in Singapur, Frankreich, Amerika und Südafrika gelebt und gearbeitet.