Navigation

Case Study: Muffin Purpergurk: Chevrolet Spark Werbekampagne

Christian Faller  19. Oktober 2010  Keine Kommentare  3 Minuten zu lesen  Online-Cases

Die erste Werbeeinblendung bei Facebook die bei mir Wirkung zeigte kann ich Euch nicht vorenthalten. Ich musste einfach klicken, der Schwachsinnigkeitsgrad der Frage war zu hoch um zu widerstehen.

Momentum

Was ist Muffin Purpergurk? Für mich als neugierigen Menschen wirkte diese Frage als Magnet. Und die Versuchung einfach kurz auf das Videosymbol zu klicken war einfach groß. Toll, dass Facebook hier direkt das Video im kleinen Fenster einblendet und es so extrem unkompliziert macht einen Blick zu riskieren. Auch die Auswahloptionen wirkten sehr gut bei mir, denn hier wurde die Verwirrung noch unterstrichen.

Handwerk

Das aufpoppende Video gefällt mir sehr gut. Es wirkt sympathisch und brachte mich wirklich zum lachen. Direkt in Facebook integriert ist es technisch sauber umgesetzt. Auch bei YouTube lässt es sich noch finden. Von der Ad wird man dann bei Interesse direkt auf die Facebook Produkt Seite weitergeleitet von wo aus man einfach auf die richtige Chevrolet Page weiter navigieren kann, sollte man es wünschen. Unterm Strich: Keine Experimente, aber alles einwandfrei umgesetzt.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=VfdmPXSWCvk&w=490&h=300]

Werbewirkung

Für mich funktioniert der Spot ganz gut. Da ich wohl auch zur Kernzielgruppe der Kampagne gehöre wage ich jetzt einfach mal zu behaupten, dass die Ansprache ganz gelungen ist – der Humor verpasst der Karosse ein sympathisches Image das auch recht keck wirkt, denn der Witz des Spots ist nicht so extrem flach wie in vielen anderen. Leider gibt es keine Facebook-inherente Möglichkeit das Video mit Freunden zu sharen. Die einzige Chance auf „Organic Ads“ wahrt sich Chevrolet eben durch den Like-Button auf der Produkt Seite oder der Werbeanzeige. Etwas zu wenig für meinen Geschmack.

Zweite Meinung von Falk

„Muffin Purpergurk“ hat mir ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Wirklich schöner Spot. Hat vielleicht sogar genug Potential, dass man dazu irgendwas mit User Generated Content (z.B. Video Submissions) hätte machen können. Aber beim Thema UGC ist Chevrolet wohl vorsichtig geworden, seit sie damit schon mal auf die Fresse geflogen sind… Video Ads auf Facebook sind auf jeden Fall weder neu, noch originell.

Fazit

Hier wurden Facebook Ads im ganz klassischen Sinne verwendet. Eine fehlende Social Media Schnittstelle (Twitter oder Facebook Share) zeigt, dass hier offenbar auch nicht auf eine großartige Viralkampagne abgezielt wird sondern einfach nur Werbefläche gebucht wurde. Das ist sogar etwas schade, denn ich finde den witzigen Spot durchaus – Achtung, wilde Worterfindung – sharenswert. Die Kreatividee ist hier sehr gelungen und das Video überzeugt durchaus. Ich denke allerdings, dass der Effekt der Werbekampagne mit einem geringen Mehraufwand  um ein Vielfaches hätte verbessert werden können. Die urkomische Worterfindung „Muffin Purpergurk“ hätte in meinen Auge für so einigen Socialweb Buzz sorgen können. Sogar ein Videowettbewerb mit Drive-In Scherzen wäre für mich vorstellbar. Leider wurde etwas zu kurzsichtig konzipiert.

__

Gefahrgut-Check von Christian Faller

Christian Faller

Christian Faller ist Geschäftsführer bei deepr, einer Stuttgarter Werbeagentur und leitet den Digitalbereich bei Yaez. Wenn er nicht an digitalen Marketingstrategien feilt, verfolgt er sein Lebensziel, jedes Land der Welt zu bereisen. Er hat in Singapur, Frankreich, Amerika und Südafrika gelebt und gearbeitet.