Edit War
Heute geht es um die Wikipedia oder um Wikis im Allgemeinen. Ein Zeichen dafür, dass ein Wiki es geschafft hat, dass es User gibt, die sich darum kümmern, was in der Datenbank steht, ist ein Edit War. So könnte man es positiv ausdrücken.
Ein Edit War ist nämlich ein wechselseitiges Bearbeiten der Artikel im Wiki, bei dem beide Parteien der Ansicht sind, ihre Version der Wahrheit müsste unbedingt im Wiki stehen. Dabei kann es hinter den Kulissen, im Diskussionsbereich, schon mal heftig unsachlich zugehen.
Exkludisten
Besonders bei der deutschen Wikipedia wird nicht nur darum gestritten, wie Dinge dort stehen sollten, sondern ob. Die Exkludisten sind dabei jene, die der Meinung sind, man sollte Wikipedia frei von nur mittelmäßig oder wenig relevanten Artikeln halten.
Inkludisten
Die Inkludisten argumentieren dagegen, dass die zusätzlichen Artikel ja wohl kaum schaden würde. Sie sind dafür, auch die Garagenband des Neffen, die gerade mal ein Demotape zu Stande gebracht hat, aufzunehmen, falls sich jemand findet, der einen Artikel über die Band schreibt.