Kritik am Socialweb ist mindestens so alt wie das Socialweb selbst. Meist von Leuten, die selbst nicht mit dabei sind. Dazu passt dieser Tweet von Chris wunderbar. Find‘ ich aber auch irgendwie verständlich, denn ein bisschen geht es mir selbst so. Und skeptisch sein, hat auch noch niemandem geschadet.
Deswegen auch heute ein kleiner Überblick über Social Web-Kritik in Videoform. Mal konstruktiv, mal nicht. Plus kleine Kommentare von mir.
1. Richterspruch: Ich habe Twitter
Fangen wir mal mit der FAZ an. Kein schlechtes Video. Zwar ist „ich hab twitter, hoffentlich ist das nicht ansteckend“ flach wie Nichtschwimmerbecken, aber der Vergleich zwischen Facebook und Xing zeugt von vortrefflicher Analyse.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=-s2_Q9Vo2ZY&hl=de_DE&fs=1&]
Die Werbung davor finde ich jedoch frech, deswegen kurz ein wenig Gegenwerbung: Bitte kaufen Sie nicht die Jette Time Kollektion. Danke.
2. Serdar Somuncu
Jup, das „frienden“ ist eine dämliche Bezeichnung. Aber ansonsten nicht so stichhaltig, das Video. Serdar Somuncu mag ich trotzdem noch, den Prix Pantheon trägt er zu Recht. Und ein wenig lustig ist das Video ja doch.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=C2h4bK5Thy4&hl=de_DE&fs=1&]
3. Captain Picard
Als stilistischer Gegenentwurf dazu Patrick Steward. Er twittert nicht. Aber so wie er klingt, wird es ihn früher oder später sowieso erwischen. Denn twitter ist gar nicht so simplistic, sondern stößt sogar Türen zu neuen Ebenen neuer (von mir ebenso geschätzter) Komplexität auf.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=QuVtO6otu_U&hl=de_DE&fs=1&]
4. SchülerVZ ist sinnlos.
Nur, warum jetzt eigentlich. Trotzdem noch viel Spaß beim produzieren zukünftiger Videos und liebe Grüße an die weiblichen, präpubertären Fans. Kanntet ihr den Typ?
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=iklSl49qw-A&hl=de_DE&fs=1&]
5.Klaas von MTV
Der Kerl wird ja grade ziemlich abgefeiert. Spätestens seit dem viral wirksamen Porno Ping Pong. Ich finde ihn dagegen ziemlich unsympathisch. Und das Video sowieso, denn…
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Lwf1ye5A2xU&hl=de_DE&fs=1&]
…es ist hemmungslos von den Kollegen von College Humor geklaut. Schande über euch, die ihr die Gags für MTV schreibt. Ab in die Ecke!
6. 25 Things I hate about Facebook
Kommen wir deshalb lieber gleich zu den englischsprachigen Videos. Julian Smith. Mostly agreed, dude. Aber für das age limit bin ich nicht!
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=PVA047JAQsk&hl=de_DE&fs=1&]
7. Twouble with twitter
Ist cool produziert, aber überzeugt mich nicht. Nutzungsmotive und so…
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Xo8IfYFyLgQ&hl=de_DE&fs=1&]
8. Facebook im echten Leben
Poooooke. Richtig, ab und zu sollte man sich schon Gedanken zur Etikette in sozialen Netzwerken machen. Und Analogien zur Offline-Welt können da helfen.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=nrlSkU0TFLs&hl=de_DE&fs=1&]
9. Farmville Ad Spoof
Hatten wir ja schon hier (dort übrigens auch ein Mafia Wars-Pendant). Aber musste einfach nochmal sein. Ich mag Werbung, die schreit.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=odBDAcOEKuI&hl=de_DE&fs=1&]
10. Die Krönung des deutschen Fernsehen
Oder um es einfach mit den Worten von Prinz Pi zu sagen: „Ich glaub, dass niemand dümmer als Johannes B. Kerner ist.“
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=4kfVKqiIZeM&hl=de_DE&fs=1&]
Wir lernen:
- Twitter braucht man nur in Schurkenstaaten wie dem Iran.
- Twittern heißt auf deutsch Geschwätz.
- Am Ende hat der Computer immer Recht
Munter bleiben!